Antrag der CDU-Fraktion Geldern „moderne Schule“

3. Juli 2020

This is a subtitle for your new post

Die jüngsten Ereignisse in den Kreisen Gütersloh und Warendorf haben gezeigt, dass zum derzeitigen Zeitpunkt die Corona-Pandemie in keiner Weise vorüber ist.  Jederzeit kann es zu lokalen, neuen Ausbrüchen kommen, welche sich auf das gesamte gesellschaftliche Leben wieder erschwerend auswirken.
 
Derzeit hat man noch die Hoffnung, dass der Schulbetrieb nach den Sommerferien in einem möglichen „Normalbetrieb“ weiter gehen kann. Aber eine eventuelle Schulschließung kann bei erneutem, lokalem Ausbruch, jederzeit wieder notwendig werden!  
 
Dies hätte zum Umstand, dass wiedermal unsere Schülerinnen und Schüler hiervon betroffen wären und erneut unter ausfallenden Unterricht leiden müssten.
 
Die Schülerinnen und Schüler müssten damit rechnen, dass sie „abgehängt“ würden, was das Vermitteln von Lehrstoff betrifft. Somit hätte dies einen erheblichen Einfluss auf die Lernziele unserer Schülerinnen und Schüler – und würde somit die Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt mindern!
 
Wir als CDU möchten daher die Verwaltung beauftragen, zu ermitteln, wie viele mobile Endgeräte für unsere Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen angeschafft werden müssten, um jeder Schülerin und jedem Schüler der SEKI ein Endgerät zur Verfügung zu stellen . Hierbei sollen die von der Bundes- und Landesregierung aufgelegten Fördermaßnahmen berücksichtigt werden. Gleichzeitig sind die Haushaltswirtschaftlichen Auswirkungen darzustellen.
 
Nach den Sommerferien soll eine neue digitale Lernplattform Logineo NRW LMS mit vielen erweiterten Funktion, wie z.B. Chat und Web-Konferenz durch das Land bereitgestellt werden. Damit die Gelderner Schulen zeitnah davon profitieren können beantragt die CDU Fraktion die Einrichtung einer IT Stelle für die Einführung der zentralen Lernplattform und die künftige Koordination aller digitalen Themen in unseren Schulen. Diese Stelle soll Schnittstelle zwischen        BauGmbH, Schulleitung, IT Dienstleister und Politik sein und regelmäßig im Schulausschuss über die Sachstände in den Schulen berichten.
 
Denn das „Fitmachen“ unserer Schülerinnen und Schüler für den Einsatz digitaler  Medien/Geräte kann nur gemeinsam bearbeitet und besprochen werden:
 
  •  die Politik muss dem Schulträger die finanziellen Mittel bereitstellen

  • die Verwaltung muss alle  geeignete Fördertöpfe nutzen

  • die Schulen müssen schnell mit der notwendigen IT ausgestattet werden, um ihre Lehrinhalte auf die neuen Medien anpassen zu können.
 
Wir als CDU sehen es daher als dringend notwendig, uns den neuen Herausforderungen im Schulwesen zu stellen, und hoffen auf eine positive Resonanz auf unseren Antrag.

Teilen

von Werner Kiesel 15. September 2025
Vertrauen bestätigt – @sven.kaiser.geldern bleibt Bürgermeister! Mit 44,5 % haben wir als CDU die klare Mehrheit erreicht. Dieses Ergebnis ist ein großer Vertrauensbeweis – und ein klarer Auftrag für unsere Arbeit in den kommenden Jahren. Herzlichen Glückwunsch an Sven Kaiser, der erneut zum Bürgermeister gewählt wurde! Gemeinsam mit ihm werden wir Geldern weiter erfolgreich gestalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Wählerinnen und Wähler für Ihre Unterstützung. ❤️
von Werner Kiesel 13. September 2025
Am letzten Tag vor der Kommunalwahl waren wir mit unseren Kandidaten und Bürgermeister Sven Kaiser noch einmal gemeinsam unterwegs. Viele tolle Gespräche, viel Zuspruch, das gibt Rückenwind! 👉 Morgen zählt’s für die Demokratie in Geldern ❗️Wir als CDU Geldern stehen weiterhin für starke Infrastruktur, beste Bildung und sichere Zukunft in Geldern. ✅ ️Mit Engagement, das bleibt.
von Werner Kiesel 5. September 2025
Am Samstag, 06. September ab 8 Uhr sind unsere Ratsmitglieder Hauke Sieberichs, Michael Manten und Tobias Koppers für euch da – ganz unkompliziert: 👉 Wo? Am Niersbäcker in Veert 👉 Dauer: ca. 2 Stunden Kommt gerne vorbei, stellt eure Fragen oder plaudert einfach in entspannter Atmosphäre. Wir freuen uns auf viele nette Gespräche mit euch! 💬☕ Euer CDU-Team für Veert
mehr anzeigen