Haushalt der Stadt Geldern 2024

20. November 2023

Bericht zur Klausurtagung der CDU-Fraktion. 

Im Rahmen einer Klausurtagung widmete sich die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Geldern am 17. und 18. November 2023 intensiv dem vom Kämmerer eingebrachten städtischen Haushalt 2024.

Geprägt wurden unsere Diskussionen und möglichen Handlungsspielräume von der gegenwärtig angespannten finanziellen Situation auf kommunaler Ebene, erläutert der CDU-Fraktionsvorsitzende Michael Cools. Zwar plane das Land NRW eine Entschärfung der Kriterien, die die städtischen Haushalte in ein Haushaltssicherungskonzept führen, vorzunehmen, diese bringen jedoch keine echten substanziellen Verbesserungen der Haushaltssituation mit sich.


Inmitten dieser schwierigen Ausgangslage haben wir unsere Beratungen aufgenommen und eine breite Palette von dringend erforderlichen Sparmaßnahmen erörtert, die sich über unterschiedliche Budgetbereiche erstrecken und für Dinge vorgesehen sind, die wir uns in der Vergangenheit noch leisten konnten, nun aber zwingend eingeschränkt werden müssen, um das Haushaltsdefizit 2024 und das der folgenden Jahre in einem vertretbaren Rahmen halten zu können.

Dazu gehören potenzielle Optimierungen im Bereich der Verwaltungskosten, wie etwa Effizienzsteigerungen sowie die Prüfung und mögliche Konsolidierung von Dienstleistungsverträgen und Lieferantenvereinbarungen. Darüber hinaus wurden größere Investitionen einer kritischen Prüfung unterzogen. Hierbei konzentrierte sich die Diskussion auf die Priorisierung von städtischen Bauprojekten und Infrastrukturvorhaben. Wir haben analysiert, ob einige geplante Investitionen aufgeschoben oder in kleinere Teilprojekte gegliedert werden können, um die finanziellen Belastungen konkret zu reduzieren, erläutert der Vorsitzende weiter.

Die von uns angestrebten Sparmaßnahmen zeugen von der Verantwortung der CDU-Fraktion, trotz notwendiger Einschränkungen eine nachhaltige Entwicklung der Stadt Geldern zu ermöglichen und gleichzeitig die finanzielle Stabilität zu stärken. Diesen Gedanken werden wir in die anstehenden Haushaltsberatungen der Fachausschüsse und des Rates der Stadt Geldern einbringen, um zu vermeiden, dass wir zukünftig durch ein Sicherungskonzept „gestaltet werden“ bzw. um das Heft des Handelns selbst in der Hand zu behalten.

Unsere Klausurtagung durften wir in der Alten Schule in Lüllingen de Klus abhalten. Den örtlichen Organisatoren und helfenden Händen danke ich im Namen aller teilnehmenden Fraktionsmitglieder, die den inhaltlich schwierigen Beratungen einen mehr als angenehmen Rahmen verliehen haben, so Cools abschließend.

Teilen

von Werner Kiesel 15. September 2025
Vertrauen bestätigt – @sven.kaiser.geldern bleibt Bürgermeister! Mit 44,5 % haben wir als CDU die klare Mehrheit erreicht. Dieses Ergebnis ist ein großer Vertrauensbeweis – und ein klarer Auftrag für unsere Arbeit in den kommenden Jahren. Herzlichen Glückwunsch an Sven Kaiser, der erneut zum Bürgermeister gewählt wurde! Gemeinsam mit ihm werden wir Geldern weiter erfolgreich gestalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Wählerinnen und Wähler für Ihre Unterstützung. ❤️
von Werner Kiesel 13. September 2025
Am letzten Tag vor der Kommunalwahl waren wir mit unseren Kandidaten und Bürgermeister Sven Kaiser noch einmal gemeinsam unterwegs. Viele tolle Gespräche, viel Zuspruch, das gibt Rückenwind! 👉 Morgen zählt’s für die Demokratie in Geldern ❗️Wir als CDU Geldern stehen weiterhin für starke Infrastruktur, beste Bildung und sichere Zukunft in Geldern. ✅ ️Mit Engagement, das bleibt.
von Werner Kiesel 5. September 2025
Am Samstag, 06. September ab 8 Uhr sind unsere Ratsmitglieder Hauke Sieberichs, Michael Manten und Tobias Koppers für euch da – ganz unkompliziert: 👉 Wo? Am Niersbäcker in Veert 👉 Dauer: ca. 2 Stunden Kommt gerne vorbei, stellt eure Fragen oder plaudert einfach in entspannter Atmosphäre. Wir freuen uns auf viele nette Gespräche mit euch! 💬☕ Euer CDU-Team für Veert
mehr anzeigen