Sabine Weiss besucht die Frauen Union des Kreises Kleve

5. Oktober 2021

Gesundheitspolitik ist Gesellschaftspolitik

Kevelaer - Sabine Weiss, parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit und Bundestagsabgeordnete der CDU des Kreises Wesel, war der Einladung der Vorsitzenden der Frauen Union CDU Kreis Kleve, Walburga Kamps, in das Klarissenkloster in Kevelaer gefolgt. Im Mittelpunkt des Austausches standen besonders die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen rund um die Widerspruchslösung der Organspende und der Pflegenotstand in Deutschlands Krankenhäusern. Sabine Weiss warb in diesem Zusammenhang für die angestrebte Widerspruchslösung der Organspende des Gesundheitsministeriums. Die Zahl der Spender befand sich 2017 in Deutschland auf einem Tiefstand und jährlich sterben rund 1000 Menschen aufgrund fehlender Organspender. Sabine Weiss begrüßt deshalb besonders die mediale Präsenz dieses Themas in jüngster Vergangenheit, da es somit zu einer gesellschaftspolitischen Diskussion komme, die zu mehr Spendern führe. Darüber hinaus sei die angestrebte Widerspruchslösung in nahezu allen europäischen Ländern bereits gängige Praxis. Auch im Bereich der Pflege und des Pflegenotstands wird im Gesundheitsministerium zurzeit einiges getan. Die drei Länder Kosovo, Mexiko und die Philippinen konnten als Pflege-Partnerländer Deutschlands gewonnen werden, wodurch ein Anwerben der Pflegekräfte vereinfacht und durch eine Dachorganisation geregelt werden soll. Für Sabine Weiss steht dabei der Umgang auf Augenhöhe im Mittelpunkt. Die Pflegekräfte haben eine gleichwertige Ausbildung und erhalten somit denselben Lohn und dieselben Rechte wie deutsche Pflegekräfte.

Neben der gesundheitspolitischen Diskussion sprach Sabine Weiss ihre Dankbarkeit aus und hielt auch die Anwesenden dazu an, sich bewusst zu machen, wie froh wir sein können in Deutschland zu leben und dass ein freier Zugang zu Bildung, dem Sozialsystem und einer Gesundheitsversorgung im weltweiten Vergleich keine Selbstverständlichkeit sei.

Teilen

von Werner Kiesel 28. Juli 2025
Ohne Ehrenamt läuft in Geldern nichts! Ob im Sportverein, bei der Feuerwehr, der Tafel oder im sozialen Bereich – überall engagieren sich Menschen freiwillig und mit Herzblut für unsere Gemeinschaft. 🙌🏼 Wir, die CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten von „Wir für Geldern“, stehen fest hinter diesem Engagement. 💯 ✅ Wir wollen das Ehrenamt sichtbar machen ✅ Bürokratische Hürden abbauen ✅ Beste Rahmenbedingungen für Ehrenamtliche schaffen Denn Ehrenamt ist nicht selbstverständlich – aber unverzichtbar! ❤️ Danke an alle, die sich für Geldern einsetzen.
von Werner Kiesel 12. Juli 2025
Ein starkes Zeichen für die Zukunft! Bevor das alte Friedrich-Spee-Gymnasium Platz für einen modernen und nachhaltigen Neubau macht, haben unsere CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten das Gelände noch einmal besucht. Der Neubau steht für mehr als nur Architektur – er steht für unsere Überzeugung: Bildung ist die beste Investition in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. 💡📚 Wir setzen uns dafür ein, dass Schulen Orte des Lernens, Lebens und Wachsens sind – heute und morgen.
von Werner Kiesel 9. Juli 2025
🌸 Blühende Straßen & starke Stadtentwicklung! Unsere CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten haben sich vor Ort ein Bild vom neuen Entree zur Gelderner Innenstadt gemacht – mit blühendem Straßengrün an der Krefelder Straße und der neugestalteten Fläche am Gelder Tor. Ein tolles Beispiel für gelungene Stadtentwicklung – ermöglicht durch das Engagement der CDU-Fraktion! 💪🌿
mehr anzeigen