Bewerber für den Wahlkreis 18.0
Geldern-Hartefeld
Friedrich Wilhelm Dahl
Neuhausweg 10, 47608 Geldern
Jahrgang 1955, geb. in Krefeld,
seit 1984 wohnhaft in Hartefeld,
verheiratet,
zwei erwachsene Kinder,
gelernter Automobilkaufmann,
Mail:
heifrie-geldern@t-online.de
Zur Person
Zur Kommunalwahl am 13. September
bewerbe ich mich bei Ihnen um das Ratsmandat.
Politisches Engagement ist für mich wichtig, daher möchte ich als Ratsmitglied und als Ortsbürgermeister von Hartefeld mein Wissen und meine Erfahrungen weiterhin einbringen.
Im Rat der Stadt Geldern bin ich bisher tätig :
bewerbe ich mich bei Ihnen um das Ratsmandat.
Politisches Engagement ist für mich wichtig, daher möchte ich als Ratsmitglied und als Ortsbürgermeister von Hartefeld mein Wissen und meine Erfahrungen weiterhin einbringen.
Im Rat der Stadt Geldern bin ich bisher tätig :
- als Vorsitzender des Gelderner Gründerzentrums,
- als Vorsitzender des Ausschusses
- für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing,
- als Mitglied des Kulturausschusses,
- als Mitglied des Haupt-, Sozial- und Finanzausschusses.
Meine Ziele
Geldern.Gemeinsam.Gestalten.
Für unsere Ortschaft Hartefeld liegen mir am Herzen:
die Bereiche Schule, Kindergarten,
Verkehrssituation und Dorfgestaltung.
In den vergangenen Jahren habe ich mich eingesetzt:
Dafür bitte ich Sie um Ihre Stimme.
Wählen Sie am 13. September die CDU.
die Bereiche Schule, Kindergarten,
Verkehrssituation und Dorfgestaltung.
In den vergangenen Jahren habe ich mich eingesetzt:
- für den Ausbau und die Erweiterung des Städtischen Kindergartens Traumbaum,
- für eine eigene Buslinie, SL10, zur besseren Anbindung an Geldern,
- für ein schnelleres Internet durch den Ausbau des Glasfasernetzes.
- für die Sanierung und Modernisierung der Friedhofskapelle.
- die Unterstützung und Stärkung aller Vereine,
- die Ausweisung neuer Baugebiete,
damit junge Familien in unserer Ortschaft bleiben können. - gute Kinderbetreuung durch nochmalige Erweiterungder Kita Traumbaum .
- Förderung und Stärkung der St. Antoniusgrundschule.
- die Förderung der Infrastruktur durch Unterstützung und Erweiterung des Wochenmarktes am Samstag.
- Elektromobilität (Die Installation einer Elektrozapfsäule für E-Autos am Marktplatz ist in Planung.)
Dafür bitte ich Sie um Ihre Stimme.
Wählen Sie am 13. September die CDU.
Ihr Friedhelm Dahl