Stefan Rouenhoff MdB CDU mit dem Rad durch Geldern und Kevelaer

25. August 2021

CDU Stadtverband Geldern

 Foto: Werner Kiesel

Mit dem Fahrrad fuhr Bundestagsabgeordnete Stefan Rouenhoff MdB gemeinsam mit Mitgliedern der Kevelaerer, der Gelderner CDU und interessierten Bürger*innen durch die beiden Städte.


Um 12:00 Uhr, bei schönstem Radwanderwetter starteten die Teilnehmer am Drachenbrunnen auf dem Gelderner Marktplatz in Richtung St. Clemens Hospital Geldern.
Hier gab Stephan Wolters, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Geldern einen Überblick über die Entwicklung der medizinischen Versorgung für Geldern und Umgebung.


Beim anschließendem Besuch auf Schloss Haag begrüßte
Graf Niklas von und zu Hoensbroech mit seiner Familie die Gruppe und berichtete über die am Rande der Stadt Geldern gelegene Burganlage. Sie befindet sich in der 12. Generation im Besitz der gräflichen Familie.

Die Entwicklung und den Ausbau der Niers-Renaturierung wurde an einem weiteren Haltepunkt durch Graf Niklas von und zu Hoensbroech erklärt. Hier berichtete Stephan Wolters sowie Stefan Rouenhoff auch über die Umweltpolitik des Kreises und des Bundes.


Weiter ging es durch die schöne Niederrheinlandschaft nach Geldern-Kapellen an der Fleuth.


Hier berichtete der Vorsitzende des neuen Bürgervereins „Kapellen an der Fleuth e.V“ den Teilnehmern über die Entstehung des Vereines. Er ging aus der dreijährigen Teilnahme am deutsch-niederländischen Euregio-Projekt „KRAKE/starke“ Dörfer in Kooperation mit der Hochschule Rhein Waal (HSRW) hervor. Mit der HSRW wurde im Herbst 2016 unter dem Motto „30 Minuten für Kapellen“ eine Haushaltsbefragung durchgeführt. Diese Befragung ermittelte Basisdaten zum heutigen Nutzungsverhalten und der Bedarfssicht der Bürger hinsichtlich Nahversorgung, Mobilität, Energie, Wohnen, sozialer Dienste und bürgerschaftlichen Engagements. Aus den Ergebnissen der Umfrage wurden Arbeitsgruppen eingerichtet um sich mit den Themen zu befassen und Verbesserung für die Zukunft zu erreichen.

Ein weiteres Projekt des Vereines ist der Erwerb und die Erhaltung des Drei-Kronen-Hof Komplexes. Er würde, verbunden mit dem vorhandenen Bürgersaal, grundsätzlich die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung eines Bürgerzentrum in Kapellen bieten.


Nach einer kleinen Pause wurde die Tour unter der Leitung von Michael Kamps,  CDU Stadtverbandsvorsitzender Kevelaer, zum Sportplatz Wetten, zur Minigolfanlage Winnekendonk und zum Skatepark in Kevelaer fortgesetzt.

Teilen

von Werner Kiesel 12. Juli 2025
Ein starkes Zeichen für die Zukunft! Bevor das alte Friedrich-Spee-Gymnasium Platz für einen modernen und nachhaltigen Neubau macht, haben unsere CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten das Gelände noch einmal besucht. Der Neubau steht für mehr als nur Architektur – er steht für unsere Überzeugung: Bildung ist die beste Investition in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. 💡📚 Wir setzen uns dafür ein, dass Schulen Orte des Lernens, Lebens und Wachsens sind – heute und morgen.
von Werner Kiesel 9. Juli 2025
🌸 Blühende Straßen & starke Stadtentwicklung! Unsere CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten haben sich vor Ort ein Bild vom neuen Entree zur Gelderner Innenstadt gemacht – mit blühendem Straßengrün an der Krefelder Straße und der neugestalteten Fläche am Gelder Tor. Ein tolles Beispiel für gelungene Stadtentwicklung – ermöglicht durch das Engagement der CDU-Fraktion! 💪🌿
von Werner Kiesel 9. Juli 2025
🛍️ Innenstadt im Wandel – gemeinsam handeln! Die CDU Geldern freut sich über die einstimmige Zustimmung zu ihrem Antrag „Handel im Wandel“ im Bau- und Planungsausschuss! Ziel: Die Gelderner Innenstadt fit für die Zukunft machen – mit einem erweiterten Konzept, das neben dem Einzelhandel auch Gastronomie und Dienstleistungen einbezieht. 🍽️💇‍♀️🛒 Danke an alle Fraktionen für die Unterstützung – ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit und Stadtentwicklung mit Weitblick! 💪
mehr anzeigen