Verkehrssituation in Lüllingen an de Klus

10. September 2020

Antrag der CDU-Fraktion Geldern

CDU Ortsverband Lüllingen - Anträge auf Verbesserung der Verkehrssituationen in der Ortschaft Lüllingen


Sehr geehrter Herr Bürgermeister,


die CDU-Fraktion leitet im Namen des Ortsverbands Lüllingen die nachfolgenden Anträge weiter:


in den Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Ortschaft haben die Verkehrsprobleme immer erste Priorität. Insbesondere für die Kreuzung in der Ortsmitte! Aber auch für die zuführenden Straßen werden Verbesserungen erwartet, und dies veranlasst uns, folgende Anträge zu stellen:

  1. Tempo 70 im Bereich Spitzfeld / Sportplatz (L361)
    Der Rat der Stadt Geldern möge die Verwaltung beauftragen, die Einrichtung einer Tempo70-Zone im Bereich Sportplatz/Spitzfeld auf der L361 in Lüllingen wohlwollend mit den zuständigen Beteiligten zu prüfen.
    Erläuterungen / Begründung: Die in diesem Bereich auf der „freien Strecke“ gefahrenen hohen Geschwindigkeiten stehen im Gegensatz zu den Wegeanbindungen und zahlreichen Grundstückszufahrten für landwirtschaftlich und gartenbaulich genutzten Grundstücke. Darüber hinaus können die Sporteinrichtungen und die ehemalige Zollsiedlung mit dem Fahrrad nur durch eine Querung der Landesstraße erreicht werden.

  2. Tempo 30 auf der K17
    Der Rat der Stadt Geldern möge die Verwaltung beauftragen, die Anordnung einer zeitlich begrenzten Tempo- 30-Zone (22:00 – 6:00 Uhr ) im Bereich der Ortsdurchfahrt im Zuge der K17 in Lüllingen mit den zuständigen Beteiligten zu prüfen.
    Erläuterungen / Begründung: Durch die, insbesondere auch durch den Schwerlastverkehr belastete Kreisstraße werden die Anwohner auch in den Nachtstunden belästigt. Als positives Beispiel wird auf die Regelung in der Ortsdurchfahrt Broeckhuysen hingewiesen.

  3. Geschwindigkeitsanzeiger
    Der Rat der Stadt möge die Verwaltung beauftragen, die Aufstellung von Geschwindigkeitsanzeiger im Bereich der Kreuzung L361/K17 im Bereich der Ortschaft Lüllingen vorzunehmen.
    Erläuterungen / Begründung: Zur allgemeinen Verbesserung der verkehrlichen Verhältnisse in der Ortschaft, insbesondere im Bereich der Kreuzung, können Geschwindigkeitsanzeiger (mit Smileys) beitragen. Diese sollten mindestens bis zur Umsetzung einer Kreisverkehrslösung zur Verbesserung der Situation installiert werden. Als wichtigste Stelle wird der Standort gesehen, wo früher bereits ein „Starenkasten“ für Fahrzeuge aus Richtung Walbeck kommend gestanden hat.

  4. Zufahrt zu Landgard an der L361
    Der Rat der Stadt Geldern möge die Verwaltung beauftragen, die Möglichkeit einer farblichen Gestaltung des Radweges an der Einfahrt zum Landgardgelände an der L361 zu prüfen und gegebenenfalls die notwendigen Schritte hierzu einzuleiten.
    Erläuterungen/Begründung: Der Radweg an der Einfahrt zu Landgard ist sehr stark vom Rad- und Fußwanderern, Pilgern und Dorfbewohnern frequentiert. Die vielen meist ortsunkundigen Besucher von Landgard, insbesondere die großen LKW stellen ein Gefahrenpotential dar. Die farbige (rot) Kenntlichmachung des Radweges trägt zur Sicherheit bei.


Mit freundlichen Grüßen Michael Cools

Fraktionsvorsitz CDU Geldern


Teilen

von Werner Kiesel 12. Juli 2025
Ein starkes Zeichen für die Zukunft! Bevor das alte Friedrich-Spee-Gymnasium Platz für einen modernen und nachhaltigen Neubau macht, haben unsere CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten das Gelände noch einmal besucht. Der Neubau steht für mehr als nur Architektur – er steht für unsere Überzeugung: Bildung ist die beste Investition in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. 💡📚 Wir setzen uns dafür ein, dass Schulen Orte des Lernens, Lebens und Wachsens sind – heute und morgen.
von Werner Kiesel 9. Juli 2025
🌸 Blühende Straßen & starke Stadtentwicklung! Unsere CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten haben sich vor Ort ein Bild vom neuen Entree zur Gelderner Innenstadt gemacht – mit blühendem Straßengrün an der Krefelder Straße und der neugestalteten Fläche am Gelder Tor. Ein tolles Beispiel für gelungene Stadtentwicklung – ermöglicht durch das Engagement der CDU-Fraktion! 💪🌿
von Werner Kiesel 9. Juli 2025
🛍️ Innenstadt im Wandel – gemeinsam handeln! Die CDU Geldern freut sich über die einstimmige Zustimmung zu ihrem Antrag „Handel im Wandel“ im Bau- und Planungsausschuss! Ziel: Die Gelderner Innenstadt fit für die Zukunft machen – mit einem erweiterten Konzept, das neben dem Einzelhandel auch Gastronomie und Dienstleistungen einbezieht. 🍽️💇‍♀️🛒 Danke an alle Fraktionen für die Unterstützung – ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit und Stadtentwicklung mit Weitblick! 💪
mehr anzeigen