CDU nach Aula-Beschluss empört über Verhalten der SPD

18. September 2022

Entscheidung im Kulturausschuss

Quelle: RP Geldern, Dirk Möwius                                                                                                                                                                                                                                    Foto: Stadt Geldern/Gerhard Seybert


Geldern: Die Gelderner Christdemokraten kritisieren, dass Absprachen aus einem Workshop mit Beteiligten von der SPD „über Bord geworfen“ worden seien.


Verärgert und verwundert zeigt sich die Gelderner CDU-Fraktion immer noch über das Verhalten der SPD-Fraktion im Kulturausschuss. Fraktionsvorsitzender Michael Cools betont im Gespräch mit unserer Redaktion sein Unverständnis. Es könne nicht sein, dass man in einem Workshop viele Beteiligte an einen Tisch holt, um anschließend einen anderen Weg als vereinbart zu gehen.


Im Kulturausschuss ging es darum, eine Machbarkeitsstudie auf den Weg zu bringen. Die Kosten für die Renovierung und Verbesserung der Aula im Lise-Meitner-Gymnasium sollte dabei den Kosten für einen möglichen Neubau gegenübergestellt werden. Die SPD-Fraktion setzte sich dafür ein, auch Aspekte wie die städtebauliche Qualität und die Erwachsenenbildung in die Studie miteinfließen zu lassen. Genauso halte man es für sinnvoll, in den Planungen ein mögliches Medienzentrum zu berücksichtigen. Auch sollte das Projekt, das den Arbeitstitel „Aula neu“ trägt, als zentraler kommunaler Veranstaltungsort für die Stadt Geldern entwickelt werden. Mit sieben Stimmen bei sechs Gegenstimmen von der CDU folgte der Ausschuss am Ende diesem Vorschlag. Für Cools hat das weitreichende Folgen für die Idee der Bürgerbeteiligung. Die Politik, in diesem Fall die SPD, signalisiere mit ihrem Verhalten, dass sie die Interessen der Betroffenen ignoriert und lieber eigene politische Ziele durchsetzt. Cools: „Da kann man sich in Zukunft solche Veranstaltungen sparen, in die alle Beteiligten viel Energie und Zeit einbringen.“ Zudem sei der Workshop schon wegen der Moderation auch mit Kosten für die Stadtkasse verbunden gewesen. „Wofür macht man sich die Arbeit, werden sich die Bürger fragen, wenn die SPD am Ende sowieso alles über Bord schmeißt?“, so Cools.


Teilen

von Werner Kiesel 15. September 2025
Vertrauen bestätigt – @sven.kaiser.geldern bleibt Bürgermeister! Mit 44,5 % haben wir als CDU die klare Mehrheit erreicht. Dieses Ergebnis ist ein großer Vertrauensbeweis – und ein klarer Auftrag für unsere Arbeit in den kommenden Jahren. Herzlichen Glückwunsch an Sven Kaiser, der erneut zum Bürgermeister gewählt wurde! Gemeinsam mit ihm werden wir Geldern weiter erfolgreich gestalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Wählerinnen und Wähler für Ihre Unterstützung. ❤️
von Werner Kiesel 13. September 2025
Am letzten Tag vor der Kommunalwahl waren wir mit unseren Kandidaten und Bürgermeister Sven Kaiser noch einmal gemeinsam unterwegs. Viele tolle Gespräche, viel Zuspruch, das gibt Rückenwind! 👉 Morgen zählt’s für die Demokratie in Geldern ❗️Wir als CDU Geldern stehen weiterhin für starke Infrastruktur, beste Bildung und sichere Zukunft in Geldern. ✅ ️Mit Engagement, das bleibt.
von Werner Kiesel 5. September 2025
Am Samstag, 06. September ab 8 Uhr sind unsere Ratsmitglieder Hauke Sieberichs, Michael Manten und Tobias Koppers für euch da – ganz unkompliziert: 👉 Wo? Am Niersbäcker in Veert 👉 Dauer: ca. 2 Stunden Kommt gerne vorbei, stellt eure Fragen oder plaudert einfach in entspannter Atmosphäre. Wir freuen uns auf viele nette Gespräche mit euch! 💬☕ Euer CDU-Team für Veert
mehr anzeigen