Geldern muss auf die Bremse treten

20. September 2022

Steigende Enrgie- und Lohnkosten

Fraktionsvorsitzender Michael Cools (l.) und sein Stellvertreter Berthold Pauels warnen vor Finanzproblemen.

Quelle: Rheinische Post                                                                                                                                                                                                                                                                                    Foto: Norbert Prümen


Geldern:  Die Christdemokraten mahnen angesichts steigender Energie- und Lohnkosten Sparsamkeit an. Schon deshalb sei ein weiterer Kunstrasenplatz am Holländer See nicht sinnvoll. Ihren Kritikern wirft die Fraktion „Augenwischerei“ und „Populismus“ vor.


Zu Vorsicht und Sparsamkeit mahnt Gelderns CDU-Fraktion. Nach vielen Großprojekten müsse man jetzt innehalten und schauen, was in Zukunft noch an Investitionen möglich ist, so der Fraktionsvorsitzende Michael Cools im Gespräch mit unserer Redaktion.


„Bisher gab die Stadt Geldern gut 500.000 Euro pro Jahr für Energiekosten aus, in Zukunft werden es gut drei Millionen Euro sein“, berichtet Cools. „Dazu kommen steigende Lohnkosten von rund einer Million Euro und alle anderen Anschaffungskosten, die gerade auch rasant steigen. Also noch eine Million mehr. Das sind Mehrausgaben von 4,5 Millionen Euro ohne einen Mehrwert für die Stadt. Das muss der Haushalt erst einmal verkraften.“Sein Stellvertreter Berthold Pauels ergänzt: „Wir müssen auf die Bremse treten.“ In diesem Zusammenhang weisen die Christdemokraten Kritik an ihrer Entscheidung in Sachen Sportanlage Holländer See zurück.


Cools spricht von „Augenwischerei“ und „Populismus“ seitens der SPD, BiG und FDP. Die CDU habe im Sportausschuss gemeinsam mit den Grünen, aber aus anderen Beweggründen, gegen den Bau eines weiteren Kunstrasenplatzes gestimmt, weil dies derzeit nicht nötig sei. Die Anlage verfüge bereist über einen Platz mit Kunstrasen, die Bespielbarkeit sei also ganzjährig gesichert. Und die Kapazitäten seien für die Mannschaften von GSV, Rot-Weiß und auch GW Vernum dort ausreichend. Cools: „Wenn dann sogar behauptet wird, Kunstrasen sei ökologisch sinnvoller als echter Rasen, dann kann ich die Debatte überhaupt nicht mehr verstehen.“


Wenn denn doch noch ein Kunstrasenplatz gebaut wird, sei er aus Sicht der CDU in Vernum sinnvoller als zusätzlich am Holländer See. Dort ist die ganzjährige Bespielbarkeit der Anlage noch nicht gesichert. Zudem müssten dort dafür keine Bäume gefällt werden. Die CDU werde aber derzeit so ein Projekt angesichts der Finanzlage nicht beantragen.


Die Schulen und die Ausstattung der Feuerwehr stünden derzeit zurecht im Mittelpunkt der Investitionen in Geldern, so Pauels. In diesem Zusammenhang bedauert auch die CDU, dass es keine Lösung für die Verbesserung der Leichtathletik-Möglichkeiten am Holländer See gibt. Aber man wisse derzeit nicht, ob man so ein Projekt angesichts der Kassenlage mit gutem Gewissen angehen könne.


Teilen

von Werner Kiesel 15. September 2025
Vertrauen bestätigt – @sven.kaiser.geldern bleibt Bürgermeister! Mit 44,5 % haben wir als CDU die klare Mehrheit erreicht. Dieses Ergebnis ist ein großer Vertrauensbeweis – und ein klarer Auftrag für unsere Arbeit in den kommenden Jahren. Herzlichen Glückwunsch an Sven Kaiser, der erneut zum Bürgermeister gewählt wurde! Gemeinsam mit ihm werden wir Geldern weiter erfolgreich gestalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Wählerinnen und Wähler für Ihre Unterstützung. ❤️
von Werner Kiesel 13. September 2025
Am letzten Tag vor der Kommunalwahl waren wir mit unseren Kandidaten und Bürgermeister Sven Kaiser noch einmal gemeinsam unterwegs. Viele tolle Gespräche, viel Zuspruch, das gibt Rückenwind! 👉 Morgen zählt’s für die Demokratie in Geldern ❗️Wir als CDU Geldern stehen weiterhin für starke Infrastruktur, beste Bildung und sichere Zukunft in Geldern. ✅ ️Mit Engagement, das bleibt.
von Werner Kiesel 5. September 2025
Am Samstag, 06. September ab 8 Uhr sind unsere Ratsmitglieder Hauke Sieberichs, Michael Manten und Tobias Koppers für euch da – ganz unkompliziert: 👉 Wo? Am Niersbäcker in Veert 👉 Dauer: ca. 2 Stunden Kommt gerne vorbei, stellt eure Fragen oder plaudert einfach in entspannter Atmosphäre. Wir freuen uns auf viele nette Gespräche mit euch! 💬☕ Euer CDU-Team für Veert
mehr anzeigen