CDU will Klimanpassungskonzept für Innenstadt

10. Oktober 2022

Hitze könne nicht nur zu gesundheitlichen Problemen führen. Sie mindere auch die Aufenthaltsqualität der Innenstadt, so die Christdemokraten. Dem möchte sie vorbeugen.

Michael Cools ist Fraktionsvorsitzender der CDU in Geldern.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Foto: CDU Geldern


Quelle: Rheinische Post


Die CDU-Fraktion in Geldern setzt sich für eine Klimaanpassung ein. Die Sommer der vergangenen Jahre hätten deutlich gemacht, welche Belastungen hohe Temperaturen für die Bürgerinnen und Bürger der Gelderner Innenstadt, für die Menschen, die dort arbeiten, und die Innenstadt-Besucher mit sich bringen. Nun müsse auch kommunal reagiert werden.


Mit dem Klimawandel werden Hitzetage und Tropennächte mit mehr als 20 Grad Celsius in den kommenden Jahren zunehmen, sind die Christdemokraten überzeugt. Nicht nur die Menschen in Geldern würden unter der Hitze und der anhaltenden Trockenheit leiden, sondern auch die Grünflächen und Stadtbäume, die dadurch nachhaltig geschädigt werden.


Die Gelderner CDU-Fraktion geht davon aus, dass sich das Stadtklima durch den Klimawandel weiter verschärfen wird. „Bäume und Grünflächen fördern die Entstehung von Kaltluft und Verdunstungskühle, fördern den Luftaustausch und schützen die Innenstadt vor Überhitzung“, stellt der Vorsitzende Michael Cools in einem Antrag klar. Die Maßnahmen seien notwendig, um die negativen Folgen des Klimawandels in und für Geldern zu minimieren.


Weil sich länger andauernde Trockenperioden zukünftig nicht mehr vermeiden ließen und häufiger auftreten werden, sei eine Hitze- und Trockenheitsvorsorge vonnöten. „Hitze“, so Cools, „vermindert nicht nur die allgemeine Leistungsfähigkeit und kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Sie mindert auch die Aufenthaltsqualität der Innenstadt.“ Zunehmende Hitzewellen stellen eine gesundheitliche Gefahr dar und lassen die Innenstadt auch wirtschaftlich (weiter) „austrocknen“.


Dieser Entwicklung möchte die CDU präventiv entgegengewirkt und beantragt im Namen des CDU Ortsverbandes Geldern, die erforderlichen Mittel – unter Berücksichtigung etwaiger Fördermöglichkeiten – zur Entwicklung eines Klimaanpassungskonzeptes für die Gelderner Innenstadt in den Haushalt 2023 einzustellen.


Ziel der Konzeption soll die Ableitung konkreter Maßnahmen sein, die eine Verminderung der Aufheizung der Innenstadt, einen besseren Schutz der Bevölkerung vor Hitze und Trocknheit sowie einem Austrocknen der innerstädtischen Grünflächen vor beziehungsweise durch Hitze vorbeugen.


Teilen

von Werner Kiesel 2. August 2025
Heute Wahlkampfauftakt der CDU in Hartefeld Vernum mit dem Aufhängen der Wahlplakate für unsere Kandidaten: Eva-Maria Heigel Michael Görtz Bürgermeister Sven Kaiser
von Werner Kiesel 28. Juli 2025
Ohne Ehrenamt läuft in Geldern nichts! Ob im Sportverein, bei der Feuerwehr, der Tafel oder im sozialen Bereich – überall engagieren sich Menschen freiwillig und mit Herzblut für unsere Gemeinschaft. 🙌🏼 Wir, die CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten von „Wir für Geldern“, stehen fest hinter diesem Engagement. 💯 ✅ Wir wollen das Ehrenamt sichtbar machen ✅ Bürokratische Hürden abbauen ✅ Beste Rahmenbedingungen für Ehrenamtliche schaffen Denn Ehrenamt ist nicht selbstverständlich – aber unverzichtbar! ❤️ Danke an alle, die sich für Geldern einsetzen.
von Werner Kiesel 12. Juli 2025
Ein starkes Zeichen für die Zukunft! Bevor das alte Friedrich-Spee-Gymnasium Platz für einen modernen und nachhaltigen Neubau macht, haben unsere CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten das Gelände noch einmal besucht. Der Neubau steht für mehr als nur Architektur – er steht für unsere Überzeugung: Bildung ist die beste Investition in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. 💡📚 Wir setzen uns dafür ein, dass Schulen Orte des Lernens, Lebens und Wachsens sind – heute und morgen.
mehr anzeigen