CDU will mehr über Wasserstoff wissen

20. Oktober 2022

CDU Ortsverband Geldern

Quelle Rheinische Post – Der CDU-Ortsverband Geldern war zu Besuch bei der Firma Wystrach/Hexagon in Weeze.                                                                                                     Bild: CDU


Die Christdemokraten interessieren sich dafür, wie er hergestellt wird und wie man ihn speichern kann. Aus diesem Grund besuchten sie die Firma Wystrach in Weeze.


Aus erneuerbaren Energien gewonnener „grüner“ Wasserstoff (hauptsächlich durch Windkraftanlagen) ist der Schlüssel zur Energiewende, heißt es. Ohne Wasserstoff könnten die Pariser Klimaziele nicht mal ansatzweise erreicht werden. Jährlich sollen deshalb 1500 bis 2000 große Windräder gebaut werden. In diesem Jahr waren es allerdings erst über 240. „Weshalb sollten wir weitere Windräder bauen, wenn diese bei Stromspitzen abgeschaltet werden?“, fragt sich Jutta Manten, Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Geldern. „Und warum wird der überschüssige Strom nicht gespeichert?“


Gemeinsam mit Kreistagsmitglied Heinz Giesen wurde kurzerhand eine Veranstaltung zum Thema Wasserstoff organisiert und zusammen mit dem Arbeitskreis Wirtschaftsförderung der CDU-Kreistagsfraktion die Firma Wystrach in Weeze besucht. Geschäftsführer Wolfgang Wolter informierte die gut 20 Interessierten über das Unternehmen, das Geschäftsfeld und über klimafreundlichen Wasserstoff, der mithilfe von Windkraftanlagen produziert und als Strom gespeichert werden kann. Weitere Vorteile: Das Betanken von Pkw und Lkw gehe mit Wasserstoff genauso schnell wie mit Benzin und Diesel, wohingegen das Laden von E-Autos sehr viel länger dauere. Um die zukunftsträchtige Energiequelle nutzen zu können, fehle es im Kreis Kleve aber an Infrastruktur und Tankstellen. „Dafür“, so Heinz Giesen, „muss das wichtige Thema Wasserstoff größere Beachtung finden.“

Teilen

von Werner Kiesel 2. August 2025
Heute Wahlkampfauftakt der CDU in Hartefeld Vernum mit dem Aufhängen der Wahlplakate für unsere Kandidaten: Eva-Maria Heigel Michael Görtz Bürgermeister Sven Kaiser
von Werner Kiesel 28. Juli 2025
Ohne Ehrenamt läuft in Geldern nichts! Ob im Sportverein, bei der Feuerwehr, der Tafel oder im sozialen Bereich – überall engagieren sich Menschen freiwillig und mit Herzblut für unsere Gemeinschaft. 🙌🏼 Wir, die CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten von „Wir für Geldern“, stehen fest hinter diesem Engagement. 💯 ✅ Wir wollen das Ehrenamt sichtbar machen ✅ Bürokratische Hürden abbauen ✅ Beste Rahmenbedingungen für Ehrenamtliche schaffen Denn Ehrenamt ist nicht selbstverständlich – aber unverzichtbar! ❤️ Danke an alle, die sich für Geldern einsetzen.
von Werner Kiesel 12. Juli 2025
Ein starkes Zeichen für die Zukunft! Bevor das alte Friedrich-Spee-Gymnasium Platz für einen modernen und nachhaltigen Neubau macht, haben unsere CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten das Gelände noch einmal besucht. Der Neubau steht für mehr als nur Architektur – er steht für unsere Überzeugung: Bildung ist die beste Investition in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. 💡📚 Wir setzen uns dafür ein, dass Schulen Orte des Lernens, Lebens und Wachsens sind – heute und morgen.
mehr anzeigen