Rouenhoff zu Gesprächen im St.-Clemens-Hospital Geldern

3. Dezember 2019


Rouenhoff St.-Clemens-Hospital
Bild v.l.n.r.:  Stephan Wolters, Stefan Rouenhoff, Andreas Kohlschreiber und Christoph Weß.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Rouenhoff informierte sich nun zusammen mit dem CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Stephan Wolters beim kaufmännischen Direktor Christoph Weß, Ärztlichen Direktor Dr. med. Rupertus Schnabel und Pflegedirektor Andreas Kohlschreiber des St.-Clemens-Hospitals über die jüngsten Entwicklungen am Krankenhausstandort Geldern.

Derzeit wird an den bereits vorhandenen Gebäudebestand ein neues Bettenhaus angebaut, das voraussichtlich im Sommer 2020 in Betrieb genommen wird. Auch sei ein neuer Parkplatz am Krankenhaus bald fertiggestellt. Die Krankenhausleitung informierte den Bundestagsabgeordneten auch über neue Kooperationen. So trage die begonnene Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern in Xanten und Kamp-Lintfort nun erste Früchte, etwa bei der Ausbildung des medizinischen Nachwuchses.

Zur Sprache kamen auch aktuelle Herausforderungen in der medizinischen Versorgung. Die vom Gesetzgeber vorgesehene Personaluntergrenze in den Krankenhäusern könne dazu führen, dass es einen Aufnahmestopp gibt und Notfall-Patienten mit dem Krankenwagen in weiter entfernte Krankenhäuser gebracht werden müssten. Auch wenn diese Situation nur in Ausnahmefällen eintrete, stelle dies eine Belastung dar, so die Analyse der Krankenhausleitung.

Ein weiteres Thema seien neue gesetzliche Regelungen zur Abrechnung erbrachter medizinischer Leistungen. Hier sei ein erheblicher verwaltungstechnischer Mehraufwand zu erwarten, so der kaufmännische Direktor Weß. Ein weiteres Beispiel für die aktuellen Herausforderungen in der Krankenhauslandschaft sei die Verweildauer der Patienten in der stationären medizinischen Versorgung. Für Patienten existierten je nach Erkrankung Planzahlen für die Aufenthaltsdauer. Wenn der zu behandelnde Patient aus medizinischen Gründen noch nicht entlassen werden könne, weil zuhause etwa ein familiäres Umfeld fehlt, dann komme nicht die Krankenkasse, sondern das Krankenhaus für die Kosten auf, so der Ärzliche Direktor Schnabel.

Rouenhoff erklärte, einige der angesprochenen Themen mit nach Berlin mitzunehmen und sich im kommenden Jahr erneut mit der Krankenhausleitung zum Austausch zu treffen.

Teilen

von Werner Kiesel 5. September 2025
Am Samstag, 06. September ab 8 Uhr sind unsere Ratsmitglieder Hauke Sieberichs, Michael Manten und Tobias Koppers für euch da – ganz unkompliziert: 👉 Wo? Am Niersbäcker in Veert 👉 Dauer: ca. 2 Stunden Kommt gerne vorbei, stellt eure Fragen oder plaudert einfach in entspannter Atmosphäre. Wir freuen uns auf viele nette Gespräche mit euch! 💬☕ Euer CDU-Team für Veert
von Werner Kiesel 29. August 2025
📣 Einladung zum Meet & Greet in Vernum! Norbert Clancett (Ortsbürgermeister Vernum) und Eva-Maria Heigl laden herzlich ein: 👉 Am 30. August ab 10 Uhr 👉 Am Flachsbrunnen in Vernum 👉 Dauer: ca. 2 Stunden Kommt gerne vorbei, lernt uns persönlich kennen, stellt Fragen oder plaudert einfach bei entspannter Atmosphäre. Wir freuen uns auf viele nette Gespräche mit euch! 💬☕ Euer Team Norbert Clancett & Eva-Maria Heigl
von Werner Kiesel 25. August 2025
✨ Neues Leben für die Ecke am Heytgraben ✨ Der CDU-Ortsverband Veert hat die Ortschaft um eine weitere Parkbank bereichert – und dabei gleich ein Stück Grünfläche verschönert. 🌿 Ortsbürgermeister Heinz Manten hatte den verwilderten Bereich schon länger im Blick: „Das Gestrüpp wuchert hier herum, es fehlen Blüten – den Platz kann man viel attraktiver gestalten.“ Gesagt, getan: Im Frühjahr packten die Mitglieder tatkräftig mit an 💪. Das alte Gestrüpp wurde entfernt, die morsche Bank entsorgt, neuer Rasen gesät und vom Grünflächenamt bienenfreundlicher Sommerflieder gepflanzt. 🌸🐝 Die Stadt Geldern stellte zusätzlich eine neue Parkbank auf – jetzt lädt die Ecke zum Verweilen ein. 🪑☀️ Bei einem Rundgang machten sich die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Veert selbst ein Bild vom gelungenen Ergebnis. ✅
mehr anzeigen