Baumbeete sollen Autos in Walbeck ausbremsen
15. Oktober 2019
Walbeck
Die CDU möchte, dass Baumbeete auf mehreren Straßen in Walbeck entstehen. Das soll vor allem die Geschwindigkeit der Autos drosseln.

Schnell fahrende Autos sind auf einigen Straßen in Walbeck ein Thema, vor allem dort, wo es keine Bürgersteige gibt. Der Ortsbürgermeister von Walbeck, Udo Simon, und der CDU-Ortsverband Walbeck haben darum einen Antrag bei der Stadt Geldern gestellt. Baumbeete sollen auf der Alten Straelener Straße, dem Neesenweg und der Pinnertstraße entstehen, um den Verkehr dort zu beruhigen.
An der Alten Straelener Straße beschweren sich die Anwohner seit Jahren über zu schnelles Fahren, heißt es in dem Antrag. Kaum jemand halte sich an das Tempolimit von 50 Stundenkilometern. „Die Baumbeete würden das Rasen stark einschränken“, so die Fraktion. „Außerdem könnte somit die unansehnliche, mobile Fahrbahnverengung Ecke Kleinbahnstraße, verschwinden.“
An der Alten Straelener Straße beschweren sich die Anwohner seit Jahren über zu schnelles Fahren, heißt es in dem Antrag. Kaum jemand halte sich an das Tempolimit von 50 Stundenkilometern. „Die Baumbeete würden das Rasen stark einschränken“, so die Fraktion. „Außerdem könnte somit die unansehnliche, mobile Fahrbahnverengung Ecke Kleinbahnstraße, verschwinden.“
Auch am Neesenweg solle eine Bebauung geprüft werden. Die Stra0e befinde sich zwar außerhalb einer geschlossenen Ortschaft in einer Tempo-70-Zone, doch es seien viele Radfahrer und Fußgänger unterwegs. Zudem befinde sich ein Kindergarten in direkter Nähe. Das gleiche Problem gebe es auch auf der Pinnertstraße, auch dort gebe es keine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Die Bäume in den Eingrenzungen würden zudem für mehr Grün sorgen und könnten ein Ausgleich für die Bäume an der Kleinbahnstraße sein, die dort gefällt werden sollen.
Auch das Angebot an Rast- und Ruheplätzen wolle man erhöhen, heißt es in einem weiteren Antrag der CDU-Fraktion. Auf der städtischen Fläche an der Einmündung Kleinbahnstraße und Straelener Straße sollen zwei Bänke und ein Tisch aufgestellt werden.
Die Bäume in den Eingrenzungen würden zudem für mehr Grün sorgen und könnten ein Ausgleich für die Bäume an der Kleinbahnstraße sein, die dort gefällt werden sollen.
Auch das Angebot an Rast- und Ruheplätzen wolle man erhöhen, heißt es in einem weiteren Antrag der CDU-Fraktion. Auf der städtischen Fläche an der Einmündung Kleinbahnstraße und Straelener Straße sollen zwei Bänke und ein Tisch aufgestellt werden.
Quelle: Rheinische Post
Teilen

Ohne Ehrenamt läuft in Geldern nichts! Ob im Sportverein, bei der Feuerwehr, der Tafel oder im sozialen Bereich – überall engagieren sich Menschen freiwillig und mit Herzblut für unsere Gemeinschaft. 🙌🏼 Wir, die CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten von „Wir für Geldern“, stehen fest hinter diesem Engagement. 💯 ✅ Wir wollen das Ehrenamt sichtbar machen ✅ Bürokratische Hürden abbauen ✅ Beste Rahmenbedingungen für Ehrenamtliche schaffen Denn Ehrenamt ist nicht selbstverständlich – aber unverzichtbar! ❤️ Danke an alle, die sich für Geldern einsetzen.

Ein starkes Zeichen für die Zukunft! Bevor das alte Friedrich-Spee-Gymnasium Platz für einen modernen und nachhaltigen Neubau macht, haben unsere CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten das Gelände noch einmal besucht. Der Neubau steht für mehr als nur Architektur – er steht für unsere Überzeugung: Bildung ist die beste Investition in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. 💡📚 Wir setzen uns dafür ein, dass Schulen Orte des Lernens, Lebens und Wachsens sind – heute und morgen.

🌸 Blühende Straßen & starke Stadtentwicklung! Unsere CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten haben sich vor Ort ein Bild vom neuen Entree zur Gelderner Innenstadt gemacht – mit blühendem Straßengrün an der Krefelder Straße und der neugestalteten Fläche am Gelder Tor. Ein tolles Beispiel für gelungene Stadtentwicklung – ermöglicht durch das Engagement der CDU-Fraktion! 💪🌿