Betriebsbesichtigung: Mitarbeiter für „aktiv plus“ gesucht
30. August 2019
CDU Ortsverband Geldern

Foto: Jutta Manten
Walter Schröder, Julian Leeder, Albrecht Murmann, Jutta Manten, Agnes Link, Alfred Boersma und Heinz Giesen bei „aktiv plus“.
Der CDU-Ortsverband Geldern traf Alfred Boersma, Inhaber des Dienstleistungsunternehmen „aktiv plus“, zu einem Gespräch. Im Gründungsjahr 2006 beschäftigte das Gebäudereinigungsunternehmen mit Hauptsitz in Geldern gerade mal 35 Mitarbeiter.
Mittlerweile ist der Mitarbeiterstamm auf 600, aufgeteilt in mehrere Filialen, gewachsen. Aufgrund der guten betrieblichen Auslastung möchte „aktiv plus“ weitere Mitarbeiter einstellen, doch der Markt sei so gut wie leer, sagte Alfred Boersma. „Wir suchen nicht nur Spezialisten und Fachleute, sondern auch Personal für einfache und einfachste Dienstleistungen.“ Auf Nachfrage der CDU-Besucher, ob unter den in Geldern lebenden Migranten Mitarbeiter zu finden seien, sagte der „aktiv plus“-Chef, dass er gerne auch aus diesem Personenkreis Mitarbeiter beschäftigen würde. Allerdings seien die vielfach nur geringen Deutschkenntnisse ein Problem. Außerdem fehle oftmals ein Führerschein. Der CDU-Ortsverband Geldern will versuchen, hier Hilfestellung zu leisten. Boersma berichtete, dass es zu wenige Gewerbeflächen in Geldern gebe. Das sei ein Expansionshindernis. Das nachbarschaftliche Miteinander im Umfeld des Gewerbegebietes sei gut, doch vermisst Boersma ein Gewerbefest mit einem Tag der offenen Tür, bei dem die Gewerbetreibenden sich vorstellen könnten.
Quelle: Rheinische Post
Mittlerweile ist der Mitarbeiterstamm auf 600, aufgeteilt in mehrere Filialen, gewachsen. Aufgrund der guten betrieblichen Auslastung möchte „aktiv plus“ weitere Mitarbeiter einstellen, doch der Markt sei so gut wie leer, sagte Alfred Boersma. „Wir suchen nicht nur Spezialisten und Fachleute, sondern auch Personal für einfache und einfachste Dienstleistungen.“ Auf Nachfrage der CDU-Besucher, ob unter den in Geldern lebenden Migranten Mitarbeiter zu finden seien, sagte der „aktiv plus“-Chef, dass er gerne auch aus diesem Personenkreis Mitarbeiter beschäftigen würde. Allerdings seien die vielfach nur geringen Deutschkenntnisse ein Problem. Außerdem fehle oftmals ein Führerschein. Der CDU-Ortsverband Geldern will versuchen, hier Hilfestellung zu leisten. Boersma berichtete, dass es zu wenige Gewerbeflächen in Geldern gebe. Das sei ein Expansionshindernis. Das nachbarschaftliche Miteinander im Umfeld des Gewerbegebietes sei gut, doch vermisst Boersma ein Gewerbefest mit einem Tag der offenen Tür, bei dem die Gewerbetreibenden sich vorstellen könnten.
Quelle: Rheinische Post
Teilen

Vertrauen bestätigt – @sven.kaiser.geldern bleibt Bürgermeister! Mit 44,5 % haben wir als CDU die klare Mehrheit erreicht. Dieses Ergebnis ist ein großer Vertrauensbeweis – und ein klarer Auftrag für unsere Arbeit in den kommenden Jahren. Herzlichen Glückwunsch an Sven Kaiser, der erneut zum Bürgermeister gewählt wurde! Gemeinsam mit ihm werden wir Geldern weiter erfolgreich gestalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Wählerinnen und Wähler für Ihre Unterstützung. ❤️

Am letzten Tag vor der Kommunalwahl waren wir mit unseren Kandidaten und Bürgermeister Sven Kaiser noch einmal gemeinsam unterwegs. Viele tolle Gespräche, viel Zuspruch, das gibt Rückenwind! 👉 Morgen zählt’s für die Demokratie in Geldern ❗️Wir als CDU Geldern stehen weiterhin für starke Infrastruktur, beste Bildung und sichere Zukunft in Geldern. ✅ ️Mit Engagement, das bleibt.

Am Samstag, 06. September ab 8 Uhr sind unsere Ratsmitglieder Hauke Sieberichs, Michael Manten und Tobias Koppers für euch da – ganz unkompliziert: 👉 Wo? Am Niersbäcker in Veert 👉 Dauer: ca. 2 Stunden Kommt gerne vorbei, stellt eure Fragen oder plaudert einfach in entspannter Atmosphäre. Wir freuen uns auf viele nette Gespräche mit euch! 💬☕ Euer CDU-Team für Veert