Was passiert mit unserem Abfall?

24. August 2019

Gelderner Senioren Union in Kamp-Lintfort beim AEZ

Seniorenunion Geldern Asdonkshof

Diese Frage wollten einige Mitglieder der Gelderner Senioren Union nachgehen und besuchten das Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof in Kamp-Lintfort.

Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer Herrn Bollig übernahm Frau Bothen die Besucherführung und erklärte uns zunächst anhand eines Querschnittes die einzelnen Anlagenkomponenten der Müllverarbeitung.

Das Kernstück des umweltschonenden Konzeptes, das modernsten technischen Anforderungen entspricht,
wird von der Müllverbrennungsanlage zur thermischen Behandlung von Hausmüll und hausmüllähnlichem Gewerbeabfall gebildet. Die Besonderheit dieser Anlage liegt in der besonders effizienten Rauchgasreinigung.
Die Müllverbrennung wird durch verschiedene Anlagenteile zur stofflichen Behandlung von Abfall ergänzt: Hierzu zählen ein Bio-Kompostwerk, eine Sortier- und Aufbereitungsanlage für Sperrmüll und gewerbliche Abfälle sowie ein Annahmeservice für Kleinmengen und Problemabfälle speziell für die Bürger des Kreis Wesel.

Während der Vorstellung der Anlagenteile entstand eine ausgiebige Diskussion über unsere „Wegwerfgesellschaft“ und den Anstieg der Kunststoffabfallmenge und dessen Entsorgung. Besonders im Bio-Kompostwerk ist der Kunststoff, auch wenn er in Bio-Abfallbeuteln in der Tonne für Bio-Abfall entsorgt wird, überhaupt nicht gerne gesehen .

Nach der Diskussion erlebten die Senioren den Live-Betrieb der Müllverbrennung. Zum Abschluss ging es mit dem Aufzug auf das Dach des AEZ, wo die gesamte Anlage in Vogelperspektive sowie ein tolles Panorama des Niederrheins zu sehen war.

Teilen

von Werner Kiesel 2. August 2025
Heute Wahlkampfauftakt der CDU in Hartefeld Vernum mit dem Aufhängen der Wahlplakate für unsere Kandidaten: Eva-Maria Heigel Michael Görtz Bürgermeister Sven Kaiser
von Werner Kiesel 28. Juli 2025
Ohne Ehrenamt läuft in Geldern nichts! Ob im Sportverein, bei der Feuerwehr, der Tafel oder im sozialen Bereich – überall engagieren sich Menschen freiwillig und mit Herzblut für unsere Gemeinschaft. 🙌🏼 Wir, die CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten von „Wir für Geldern“, stehen fest hinter diesem Engagement. 💯 ✅ Wir wollen das Ehrenamt sichtbar machen ✅ Bürokratische Hürden abbauen ✅ Beste Rahmenbedingungen für Ehrenamtliche schaffen Denn Ehrenamt ist nicht selbstverständlich – aber unverzichtbar! ❤️ Danke an alle, die sich für Geldern einsetzen.
von Werner Kiesel 12. Juli 2025
Ein starkes Zeichen für die Zukunft! Bevor das alte Friedrich-Spee-Gymnasium Platz für einen modernen und nachhaltigen Neubau macht, haben unsere CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten das Gelände noch einmal besucht. Der Neubau steht für mehr als nur Architektur – er steht für unsere Überzeugung: Bildung ist die beste Investition in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. 💡📚 Wir setzen uns dafür ein, dass Schulen Orte des Lernens, Lebens und Wachsens sind – heute und morgen.
mehr anzeigen